Tolle Winzer zu Gast in Solingen
Das diesjährige, 28. Solinger Winzerfest wird am Freitag, dem 9. August um 16 Uhr von Oberbürgermeister Tim Kurzbach eröffnet und dauert bis Sonntag, 11. August um 18 Uhr.
Es hat eine gute Tradition, dass auf dem Fronhof das Winzerfest für ein geselliges Miteinander sorgt. Weingut Schreier und seine Winzer sind auch dieses Jahr wieder auf dem Fronhof mit Ihren Weinen aus der Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg in Solingen zu Gast.
Im Mittelpunkt des Winzerfestes stehen die Stände der neun Qualitäts-Winzer aus Rheinhessen, der Pfalz sowie den Anbaugebieten Mosel und Nahe. Zusammen mit dem Oberbürgermeister sowie Detlef Ammann, Vorsitzender des W.I.R., und Waldemar Gluch, Vorsitzender des Initiativkreises Solingen, werden sie am Freitagnachmittag die Gäste begrüßen. Im Anschluss daran startet die Weinfest-Party mit Stefan Thielen unter dem Motto „Oldies but Goldies!“, Ausklang gegen 23 Uhr.
Am Samstag werden an den Ständen ab 13 Uhr die Weine des neuen Weinjahrgangs 2023 unter dem Motto „Roséweine, ob pink oder lachs trocken oder halbtrocken – die idealen Sommerweine” präsentiert, ab 18 Uhr gibt es wieder musikalische Unterhaltung mit Stefan Thielen mit den aktuellen Charthits, der Ausklang erfolgt um 23 Uhr.
Um 12 Uhr startet das Winzerfest am Sonntag. Unter dem Motto „Leicht & beschwingt in den Sonntag“gibt es die Möglichkeit, Seccos und Sekte zu verköstigen. Gegen 18 Uhr soll der Ausklang des 28. Winzerfestes erfolgen.
Und es erwartet die Gäste etwas ganz Besonderes: Zum Jubiläum der Stadt Solingen wird es einen Wein zum 650-jährigen Jubiläum geben.
Welche Winzer sind dabei?
Aus dem Anbaugebiet Rheinhessen:
- Weingut Vogel-Friess
- Weingut Udo Mann
- Weingut Sparrmühle Werner Manz
Aus dem Anbaugebiet Pfalz:
- Wein- und Sektgut Schreier
- Weingut Kaiserberghof
- Weingut Pirmin Roth
Aus dem Anbaugebiet Mosel:
- Weingut Bruno Römer
- Weingut Sauerwein
Aus dem Anbaugebiet Nahe:
- Weingut Wolfgang Schneider